Die Dorn-Therapie wurde von dem Allgäuer Landwirt und Sägewerks-Betreiber
Dieter Dorn aus Lautrach bei Memmingen etwa 1975 entwickelt und ist eine manuelle
Methode, die der Chiropraktik ähnelt.
Die Dorn-Therapie will behandlungsbedürftige Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke
feststellen und therapieren. Durch leichten Druck des Therapeuten und gleichzeitiger
Bewegungen des Patienten sollen diese in die richtige Position zurück gebracht und
damit funktionelle Störungen beseitigt werden.
|
|
|